Energieradweg in Thüringen

«Erneuerbare Energien per Rad erleben.» Mit dieser Absicht wirbt der rund 40 km lange Energie-Radweg in einzigartiger Natur- und Kulturlandschaft des Thüringer Saalelandes. Der Energieradweg verbindet die Radfernwege Elster-Radweg und Saaleradweg.

Der Weg führt vorbei an zahlreich regenerativen Energieanlagen. Von Nickelsdorf bis Döbritschen „erfährt» der Radfahrer durch Sinnes- und Informationsschilder Näheres zur jeweiligen Anlagentechnik und zum Nutzen der Erneuerbaren Energien. 

Auf der Tour erwarten die Radfahrer viele Möglichkeiten zum Entdecken, Einkehren und Übernachten. Aufgrund der zahlreichen Anstiege ist ein E-Bike oder eine gute Leistungsfähigkeit empfehlenswert. 

Rast und Genuss erlebt der Besucher an folgenden Orten;

  • Nickelsdorf Gutsherrschenke, +49 36693 23090
  • Crossen Hotel & Gasthof Weißes Ross, +49 36693 4850
  • Etzdorf Hofschenke Etzdorfer Hof, +49 36691 574823
  • Königshofen Gasthof ,Auf der Heide, +49 36691 46937
  • Schkölen Restaurant Ratskeller, +49 36694 22473
  • Döbritschen Imbiss Saalerastplatz +49 36421 24736

Ich habe noch nach Fahrradverleihern für Gäste gesucht, die ohne E-Bike anreisen. Es gibt sowohl in Camburg als auch in Eisenberg ein Fahrradgeschäft, zu beiden Geschäften habe ich keine Webeite gefunden.

Sicher dürfte es aber in Jena, der nächsten grösseren Stadt einen E-Bike zur Miete geben, vielleicht bieten diesen Service auch Hotels an.

Folgende Stationen lohnen sich:

1 Rittergut Nickelsdorf mit Nachhaltigkeitspfad (in Entstehung)
2 Sinnuspunkt, «Schall & Rauch – Mobilität & Emissionen»
3 Milchzapfstelle und Biogasanlage Königshofen
4 Historische Wasserkraftnutzung Stünzmühle
5 Photovoltaik Kämmeritz
6 Sinnespunkt „Da blüht uns was – Energiepflanzen“ Hainchen
7 Wärmenutzung von Biomassekraftwerk & Biogas Schkölen, Begehung nach Voranmeldung
8 Familienspielplatz Erneuerbare Energien» Schkölen
9 Windkraft & Biogas Frauenprießnitz
10 Sinnespunkt, «In der Ruhe liegt die Kraft – Potenzielle Energie»
11 Wasserkraftwerk Döbritschen

Informationen;

RAG Saale-Holzland e.V.
Nickelsdorf 1
D-07613 Crossen

+49 36693 230944
info@rag-sh.de
www.rag-sh.de

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert